Jugend-
kapelle
|
Die Jugendkapelle Obermeitingen 2016

hintere Reihe v.l.n.r.: Melanie Springer, Lina Lauter, Adrian Schmid, Aylen
Schuster, Vincent Weihmayer, Katharina Jakob, Johanna Jakob, Maike Echle,
Isabell Springer, Julia Hamparian, Robin Schmid, Enna Engelhardt, Anna
Seitz, Fabian Lechner, Anna-Lena Vögele, Wolfgang Forster
vordere Reihe v.l.n.r.: Carina Bucher, Anna Wibilishauser, Lukas Rid, Fabian
Scholl, Tobias Scholl, Stefan Donner
Die Jugendkapelle Obermeitingen vereint alle Schüler, die sich derzeit in
Ausbildung befinden. Die
Nachwuchsmusiker treffen sich einmal pro
Woche, um gemeinsam zu musizieren. Hier machen die
Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen mit dem Zusammenspiel und lernen
Blasmusikliteratur kennen.
Neben der musikalischen Arbeit spielt die Gemeinschaftspflege in den
Nachwuchskapellen eine wichtige Rolle. So werden in den Proben, aber auch
bei außermusikalischen Freizeitmaßnahmen Freundschaften über die Kapellen
hinweg geschlossen. Höhepunkt im musikalischen Jahr der Nachwuchskapelle ist
das alljährliche Probenwochenende. Dort beschäftigen sich die
Jugendlichen in Register- und Gesamtproben intensiv mit der
Musik. Das Probenwochenende dient vor allem der Vorbereitung auf Konzerte
und Auftritte. Dabei präsentieren die Nachwuchsmusiker ihr Können vor großem
Publikum.
Während der Ausbildung absolvieren die Jugendlichen dann auch die
Prüfung zum Leistungsnachweis D1 (Bronze). Der
Leistungsnachweis D1 wird beim Musikbund von Ober- und Niederbayern
abgelegt. Die Schüler stellen dabei sowohl ihre instrumentalen wie ihre
musiktheoretischen Fähigkeiten unter Beweis. Auf diese Prüfung werden die
Schüler von ihren Lehrern und dem Bezirksjugendleiter vorbereitet. Diese
unterstützen die Jugendlichen auch, wenn sie an Wettbewerben (etwa dem
Solo-/Duo-Wettbewerb) teilnehmen möchten.
Mit dem Leistungsnachweis D2 (Silber) können
die Jugendlichen dann nach Absprache mit dem Dirigenten auch in der
Hauptkapelle
mitspielen.
Kursleiter: Wolfgang Forster,
forster-wolfgang@web.de
Jugendvorstand: Vincent Weihmayer,
juka.omt@web.de
Infos zu
einigen Instrumenten
|